Inhaltsverzeichnis:
- Die Intel Core i9-10850K 10C / 20T Comet Lake-S-CPU wird in 10 Jahren als Budgetoption online angezeigtth-Gen Core i9-Serie?
- Intel Core i9-10850K tritt gegen AMDs Ryzen 9 3900X an:

Video: Intel Core I9-10850K 10C / 20T Comet Lake-S-CPU Auf LGA1200-Sockelkompatibilität Mit Von ASUS Und ASRock Bestätigten Z490-Motherboards


Mehrfache 10th-Gen Intel Comet Lake-S-CPUs werden jetzt online mit optimierten Spezifikationen angezeigt. Die neueste Version der neuesten Desktop-CPU der 10. Generation ist der Core i9-10850K. Die CPU ähnelt dem Core i9-10900K, bietet jedoch einen etwas niedrigeren Preis für etwas niedrigere Taktraten.
Intel scheint mit den kommenden 10 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bietenth-Gen Intel Comet Lake-S-CPUs. Während die Core i9-Serie normalerweise einen Premium-Preis erzielt, wurde der Core i9-10850K absichtlich leicht unter dem Core i9-10900K positioniert und könnte bei einem Geschwindigkeitsverlust von nur 100 MHz sicherlich eine günstigere Option sein.
Die Intel Core i9-10850K 10C / 20T Comet Lake-S-CPU wird in 10 Jahren als Budgetoption online angezeigtth-Gen Core i9-Serie?
Der neue Intel Core i9-10850K soll zuvor einen Preis von etwa 450 US-Dollar haben. Dies entspricht einer Einsparung von etwa 50 US-Dollar gegenüber dem UVP des erstklassigen Core i9-10900K. Übrigens wurde die scheinbar „Budget“-Option in der Premium Core i9-Serie bereits von mehreren Einzelhändlern für rund 473 EUR, 460 GBP oder 445 USD gelistet. Der Core i9-10850K ist natürlich eine interessante Alternative zum schnelleren Modell.
Große Hersteller von Intel-Motherboards, darunter ASUS und ASRock, bieten bereits die Unterstützung für neue CPU-Modelle für ausgewählte Z490-Motherboards an. Diese Motherboards benötigen lediglich ein geringfügiges BIOS-Update, um die neue CPU zu unterstützen.

Die Intel Core i9-10850K-CPU (SKU: BX8070110850K) verfügt über 10 Kerne und 20 Threads. Die endgültigen oder Einzelhandels-Taktraten für den Chip werden auf 3,60 GHz Basistakt und rekordverdächtige 5,20 GHz Boost Clock-Geschwindigkeiten konfiguriert.
Eine einfache Beobachtung zeigt, dass der Intel Core i9-10850K nahezu identisch mit dem Core i9-10900K ist. Der Core i9-10900K verfügt über einen Basistakt von 3,70 GHz und kann unter Boost Clock-Geschwindigkeiten bis zu 5,30 GHz erreichen. Beide CPUs verfügen über 20 MB L3- und 2,5 MB L2-Cache.
Das genaue TDP-Profil des Comet Lake-S Intel Core i9-10850K wird nicht erwähnt. Wenn man bedenkt, dass der Rest der entsperrten Chips mit einem PL1-Profil von 125 W TDP ausgestattet ist, können Käufer dasselbe vom Core i9-10850K erwarten. Laut den Auflistungen des Einzelhändlers ist die CPU etwa 55 US-Dollar billiger als der offizielle UVP des Core i9-10900K.
Intel Core i9-10850K tritt gegen AMDs Ryzen 9 3900X an:
Es ist offensichtlich, dass Intel versucht, den Intel Core i9-10850K gegen den auf ZEN 2 basierenden AMD Ryzen 9 3900X zu positionieren. Die Intel-CPU scheint zwar wettbewerbsfähig zu sein, bietet jedoch eine Prämie von 50 US-Dollar gegenüber dem Ryzen 9 3900X, der im Einzelhandel bei rund 400 US-Dollar liegt.

Es könnte für Intel schwierig sein, Käufer davon zu überzeugen, sich für den Core i9-10900K mit einem UVP von 500 US-Dollar zu entscheiden, geschweige denn für den Core i9-10850K, dessen Preis im Vergleich zum AMD Ryzen 9 3900X auf ZEN 2-Basis bei rund 445 US-Dollar liegt. Während die Comet Lake-S-CPUs auf der archaischen 14-nm-Architektur hergestellt werden, wird die ZEN 2-Architektur auf dem 7-nm-Herstellungsknoten hergestellt.
Der AMD Ryzen 9 3900X arbeitet mit einer Grundfrequenz von 3,80 GHz, was dem Core i9-10900K entspricht, aber die AMD-CPU kann nur bis zu 4,6 GHz arbeiten. Unnötig hinzuzufügen, dass Gamer und Enthusiasten, die ihre Systeme weiterentwickeln möchten, die Intel 10 schätzen würdenth-Gen Comet Lake-S CPU. Es ist jedoch ebenso wichtig zu beachten, dass es sich bei der Ryzen 9 3900X um eine 12-Kern-24-Thread-CPU handelt, die sicherlich nicht nur bei Single-Core-, sondern auch bei Multi-Core-Aufgaben hilfreich ist.