Inhaltsverzeichnis:

Video: Rätsel AMD Next-Gen 7-nm-ZEN-3-EPYC-Prozessor „Milan“erscheint Online, Wahrscheinlich Frühes Technisches Beispiel


Es scheint, dass AMD mit der Entwicklung, dem Testen und der eventuellen Massenproduktion seiner ZEN 3-basierten CPUs der nächsten Generation wirklich auf dem richtigen Weg ist. Mehrere Prozessoren aus verschiedenen Servicekategorien werden online angezeigt, was darauf hinweist, dass AMD die Prozessoren der nächsten Generation sehr gut vor Ende 2020 starten könnte. Das neueste Produkt ist AMD EPYC „Milan“, das auf dem 7-nm-Fertigungsknoten basiert und ZEN 3-Kerne verpackt.
Wenige Details zu einem unbekannten Prozessor von AMD scheinen stark darauf hinzudeuten, dass das Unternehmen seine ZEN 3-basierten Produkte der nächsten Generation aktiv entwickelt und testet. Die neuesten Informationen, die online erscheinen, scheinen sich auf den Nachfolger der AMD EPYC-Generation von Server-CPUs in Rom zu beziehen. Die AMD EPYC-CPU-Serie „Milan“wird voraussichtlich in diesem Jahr zusammen mit den AMD-Produkten für kommerzielle, Desktop- und Laptop-Zwecke auf den Markt kommen.
Frühe technische Beispieldetails, die möglicherweise zur ZEN 3 AMD EPYC-Server-CPU der nächsten Generation von ZEN 3 AMD gehören, werden online angezeigt:
Die neue Liste der noch nicht veröffentlichten EPYC-Prozessoren auf ZEN 3-Basis wurde online veröffentlicht. In der Auflistung wird „AMD eng sample: 100-000000114-07_22 / 15) _N“erwähnt. Interessanterweise zeigt das Datum die Frequenzkonfiguration für den Prozessor. Die Core-Konfiguration wird jedoch nicht erwähnt.
twitter.com/ExecuFix/status/1279843145459662848
Laut dem Leck verfügt der Prozessor über einen Basistakt von 1,5 GHz und eine Boost-Clock-Geschwindigkeit von 2,2 GHz. Unnötig hinzuzufügen, dass dies sehr niedrige Zahlen sind und eindeutig die Kennzeichnung einer frühen technischen Probe implizieren. Selbst die AMD EPYC-Prozessoren der vorherigen Generationen haben in ihren frühen Entwicklungsstadien so niedrige Taktraten gezeigt. Endprodukte oder handelsübliche Produkte weisen jedoch Taktraten von mehr als 3,0 GHz auf.

AMD "Milan" ist Berichten zufolge auch als "Genesis" bekannt, sein anderer interner Codename. Die vorherige Generation, AMD EPYC "Rome", hatte auch einen anderen Codenamen "Starship". Die kommende EPYC-Serie auf ZEN 3-Basis wird beim Start wahrscheinlich als 7xx3-Serie bezeichnet. Diese leistungsstarken Server-Anwendungsprozessoren werden übrigens Ende 2020 erwartet. Das Unternehmen selbst hat bestätigt, dass die in Mailand ansässige EPYC-Serie „Ende 2020“ausgeliefert wird.
Die EPYC-Plattform von AMD ist seit ihrer Einführung für das Unternehmen recht erfolgreich. Das Unternehmen hat es geschafft, seinen Marktanteil auf dem Servermarkt zu vergrößern, der von Intel mit seiner Xeon-Serie dominiert wurde. Die aktuelle Generation von CPUs und APUs von AMD, die auf der ZEN 2-Architektur basieren, ist führend in den Spezifikationen und der Einführung neuer Technologien, einschließlich der Unterstützung von PCIe 4.0.
Beliebt nach Thema
Chrome Os Werden Bald Virtuelle Desktops Enthalten, Frühes Konzept Demonstriert

"Virtuelle Desktops" ist ein Begriff für die Verwaltung mehrerer Fensterkonfigurationen auf virtuellen Desktops, die Sie nicht sehen können. Stell dir vor
Anbieter Blockieren Launcher Von Drittanbietern Auf Dem Chinesischen Markt: MIUI 10 Folgt Dem Beispiel Von EMUI 10

China war schon immer ein exklusiver Markt für Smartphones. Die Konkurrenz dort ist ganz anders als im Rest der Welt. Die Gründe
Rätsel Intel I5-10500H HexaCore-CPU Mit 8 Durchgesickerten Threads, Wird Es Mit AMD Ryzen 4000 Renoir Aufnehmen?

Intel scheint eine ziemlich seltsame, aber leistungsstarke Mobility-CPU vorzubereiten. Die mysteriöse Intel Core i5-10500H CPU, deren Spezifikationen und Leistungsmaßstäbe
AMD Ryzen 9 4900U 8C / 16T Flaggschiff-Mobilität 15-W-APU Mit Integrierter Radeon Vega-Grafik Erscheint Online

Ein neues AMD-Flaggschiff Mobility APU wurde online entdeckt. Der 7-nm-Prozessor der AMD Renoir Ryzen 4000-Serie für High-End-, Premium-Spiele und Profis
Rätsel AMD Ryzen 9 5900, Ryzen 7 5800 CPUs, 5700G- Und 5600G-APUs Erscheinen Online Und Schlagen OEM-spezifische Prozessoren Vor?

AMD bereitet offenbar einige weitere Prozessoren vor, die zur neuen Prozessorserie der AMD Ryzen 5000-Serie gehören. Während einige Teil des Vermeer sein werden