Logo nowadaytechnol.com
Linux 2023

So Aktivieren Sie Linux USB Dongles 'D-Link, Belkin Etc

Inhaltsverzeichnis:

So Aktivieren Sie Linux USB Dongles 'D-Link, Belkin Etc
So Aktivieren Sie Linux USB Dongles 'D-Link, Belkin Etc

Video: So Aktivieren Sie Linux USB Dongles 'D-Link, Belkin Etc

Video: So Aktivieren Sie Linux USB Dongles 'D-Link, Belkin Etc
Video: Беспроводные USB-адаптеры для Linux 2023, März
Anonim

Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass das USB-Gerät funktioniert, sobald Sie es an einen Computer anschließen, auf dem eine moderne Distribution von GNU / Linux ausgeführt wird. Alles von Debian bis openSUSE kann normalerweise jedes USB-Gerät identifizieren, das Sie daran anschließen, und es aktivieren, solange es einen geeigneten Open-Source-Treiber findet. Einige Distributionen, wie Ubuntu, haben sich für die Verwendung von Closed-Source-Treibern entschieden, wenn keine Open-Source-Version verfügbar ist.

Es kann jedoch schwierig sein, USB-Dongles für die Bereitstellung drahtloser Verbindungen zu gewinnen. Ihre Linux-Distribution aktiviert das Gerät möglicherweise nicht automatisch. Dies bedeutet, dass Sie keine Bluetooth- oder Wi-Fi-Verbindungen mit dem Gerät synchronisieren können. Glücklicherweise gibt es eine schnelle Lösung vom Terminal, die nach dem Neustart alles wieder normal machen sollte.

Methode 1: Erkennen des Geräts mit hcitool

Sie müssen das Terminalfenster öffnen, indem Sie im Dash danach suchen oder es öffnen, indem Sie auf das Menü LXDE, Whisker oder KDE klicken und es über die Systemprogramme öffnen. Sie können auch Strg, Alt und T gedrückt halten, um es in fast jeder Desktop-Umgebung zu öffnen. Möglicherweise möchten Sie die Super- oder Windows-Taste gedrückt halten und dann T drücken, wenn dieser Shorcut von Ihrem Fenstermanager unterstützt wird.

Lauf sudo hcitool lescan vom Terminal, sobald es geöffnet wird. Möglicherweise finden Sie das gesuchte Bluetooth-Gerät. Wenn Sie einen Fehler sehen, der etwa "Das Programm" hcitool "lautet, ist derzeit nicht installiert. Sie können es installieren, indem Sie Folgendes eingeben: sudo apt install bluez “. Dann ist möglicherweise nicht der erforderliche Bluetooth-Dämon installiert. Dies könnte sehr wohl die Ursache für Ihr Problem sein. Sie könnten auch einen Fehler von sudo selbst erhalten. Lauf sudo apt-get update nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihre Repositorys aktiviert sind, und dann ausgeführt werden sudo apt-get install bluez um den Daemon zu installieren. Sobald Sie die Installation abgeschlossen haben, können Sie dies erneut versuchen. Möglicherweise möchten Sie auch neu starten. Dies können Sie einfach tun, indem Sie an der Eingabeaufforderung reboot eingeben, um festzustellen, ob dies hilfreich ist.

Methode 2: Bearbeiten der Datei 99-local-bluetooth.rules

Wenn das System das Gerät unter hcitool absolut nicht erkennen kann, müssen Sie eine Regel in der Datei 99-local-bluetooth.rules erstellen, damit es identifiziert werden kann. Dies sollte mit so ziemlich allen Debian-basierten Distributionen und möglicherweise auch mit Red Hat Linux funktionieren. Dies sollte im weiteren Sinne für Linux Mint, Ubuntu und die verschiedenen Derivate von Ubuntu wie LXLE, Bodhi Linux und Kubuntu funktionieren.

Öffnen Sie die Datei durch Eingabe

Image
Image

an der Eingabeaufforderung und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie möchten, können Sie Nano durch vi, vim oder einen anderen Texteditor ersetzen. Scrollen Sie ganz nach unten und fügen Sie dann die Zeile SUBSYSTEM ==”usb”, ATTRS {idVendor} ==”####”, ATTRS {idProduct} ==”####”, RUN + =”/ bin / sh hinzu -c 'modprobe btusb; echo #### ####> / sys / bus / usb / drivers / btusb / new_id '”am Ende der Datei. Wenn Sie sich Zeit sparen und diese einfach kopieren möchten, aber einen terminalbasierten Texteditor verwenden, klicken Sie entweder auf das Menü Bearbeiten im Terminal und verwenden Sie Einfügen oder halten Sie die Umschalttaste gedrückt, wenn Sie die Strg-Taste drücken + V.

Sie müssen die Octothorpe-Symbole durch die Hersteller-ID und die Produkt-ID Ihres Geräts ersetzen. Wenn Sie es wissen, füllen Sie es einfach aus. Andernfalls müssen Sie es ausführen lsusb von der Kommandozeile, um es herauszufinden. Suchen Sie in der Liste nach dem Namen Ihres Geräts. Sie sollten die Buchstaben-ID sehen, gefolgt von vier hexadezimalen Ziffern, Doppelpunkt und dann vier weiteren hexadezimalen Ziffern. Verwenden Sie die ersten vier Ziffern, um die Oktothorpen in ATTRS {idVendor} ==”####” zu ersetzen, und verwenden Sie dann die zweiten vier, um das ATTRS {idProduct} ==”####” -Segment zu ersetzen, bevor Sie beide verwenden Ersetzen Sie die Symbole nach dem Echo. Speichern Sie die Datei, beenden Sie den Computer und starten Sie ihn neu. Sie sollten keine anderen Probleme haben.

Image
Image

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist, wenn Sie es nach dem Ausführen des Befehls lsusb nicht aufgelistet sehen. Möglicherweise haben Sie in unserem Beispielbild bemerkt, dass das dort aufgeführte Bluetooth-Gerät nicht angezeigt wurde. Das bedeutete, dass es nicht richtig angeschlossen war. Warten Sie nach dem Einstecken einige Momente, bevor Sie es ausführen. Andernfalls kann das Programm lsusb es möglicherweise nicht sofort finden.

Beliebt nach Thema