Inhaltsverzeichnis:
- So booten Sie im BIOS, um die Startreihenfolge zu ändern
- Lösung 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Festplatte ausgefallen ist oder ausfällt
- Lösung 2: Testen Sie Ihren RAM
- Lösung 2: Überprüfen Sie das IDE-Kabel Ihrer Festplatte
- Lösung 3: Schließen Sie Ihre Festplatte an einen anderen Computer an und überprüfen Sie diese
- Lösung 4: Defragmentieren Sie Ihre Festplatte
- Lösung 5: Reparieren Sie Ihren Bootsektor und den Master-Bootdatensatz
- Lösung 6: Setzen Sie Ihr BIOS zurück

Video: Fix: Ein Fehler Beim Lesen Der Festplatte Ist In Windows 7, 8 Und 10 Aufgetreten

Das " Es ist ein Fehler beim Lesen der Festplatte aufgetreten ”Fehler ist eine äußerst schreckliche Fehlermeldung, die beim Starten des Computers angezeigt wird und es einem betroffenen Computer nicht ermöglicht, sein Betriebssystem zu starten, wodurch der Benutzer im Wesentlichen vom Computer ausgeschlossen wird. In seiner vollständigsten Form lautet diese Fehlermeldung: „Es ist ein Fehler beim Lesen des Schreibtisches aufgetreten. Drücke Strg Alt Entf zum Neustart." Betroffene Benutzer werden mit dem Fehler "Desktop-Lesefehler ist aufgetreten" konfrontiert, unabhängig davon, wie oft sie ihren Computer neu starten, da dies kein Problem ist, das durch einfachen Neustart behoben werden kann.
Die Fehlermeldung "Festplattenlesefehler ist aufgetreten" weist auf ein Problem mit der Festplatte des Computers oder auf Probleme beim Lesen der Festplatte hin. Die eigentliche Ursache für dieses Problem ist jedoch von Computer zu Computer unterschiedlich und kann von Hardware- bis Softwareproblemen reichen. Aus diesem Grund gibt es keine festgelegte Lösung oder Korrektur für dieses Problem. Es gibt jedoch nur wenige verschiedene Lösungen, die Sie ausprobieren können, um das Problem selbst zu beheben. Die folgenden sind einige der effektivsten:
So booten Sie im BIOS, um die Startreihenfolge zu ändern
Sie müssen wissen, wie Sie booten und die Startreihenfolge ändern, da dies erforderlich ist, um die folgenden Lösungen auszuführen. Neu starten dein Computer. Geben Sie die BIOS- (oder UEFI-) Einstellungen Ihres Computers ein, sobald dieser gestartet wird. Die Taste, die Sie drücken müssen, um diese Einstellungen einzugeben, hängt vom Hersteller des Motherboards Ihres Computers ab und kann von Esc, Delete oder F2 bis F8, F10 oder F12, normalerweise F2, reichen. Dies wird auf dem Post-Bildschirm und im Handbuch angezeigt, das mit Ihrem System geliefert wurde. Die schnelle Google-Suche mit der Frage, wie das BIOS eingegeben werden soll, gefolgt von der Modellnummer, listet auch die Ergebnisse auf. Navigieren Sie zu Booten.
Lösung 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Festplatte ausgefallen ist oder ausfällt
Eine ausgefallene oder ausgefallene Festplatte kann auch die Ursache für dieses Problem sein. Um zu überprüfen, ob Ihr Festplattenlaufwerk ausfällt oder ausgefallen ist, müssen Sie: Los Hier und laden Sie eine ISO-Datei für herunter Einfache Wiederherstellungsgrundlagen. Brennen Sie die ISO-Datei mit MagicISO oder einer anderen kostenlosen Brennsoftware auf CD / DVD oder USB. Legen Sie das Medium in den betroffenen Computer ein. neu starten es und dann von den Medien booten. Klicke auf Automatisierte Reparatur. Klicke auf Fortsetzen.

Warten Sie auf die Automatisierte Reparatur zu vervollständigen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie benachrichtigt, wenn entweder Ihr Festplattenlaufwerk oder Ihr RAM ausgefallen ist oder ausfällt. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Festplatte tatsächlich ausgefallen ist oder ausfällt, sollten Sie das Problem "Neustart und Auswahl des richtigen Startgeräts" beheben, indem Sie sie durch eine neue ersetzen und dann mit der Neuinstallation von Windows neu beginnen.

Lösung 2: Testen Sie Ihren RAM
So seltsam es auch klingen mag, die Ursache für das Problem „Festplattenlesefehler ist aufgetreten“in Ihrem Fall hängt möglicherweise nicht einmal mit Ihrer Festplatte zusammen und ist möglicherweise ein fehlerhafter RAM-Stick oder RAM-Steckplatz. Da dies der Fall ist, ist es am besten, wenn Sie als erste Lösung versuchen, den RAM Ihres Computers vollständig zerstörungsfrei und ausschließlich informativ zu testen. Dazu müssen Sie:
Gehen Hier und laden Sie eine ISO-Datei für die Version von herunter MemTest86 + Dies ist für Ihre Version des Windows-Betriebssystems geeignet.
Brennen Sie die ISO-Datei auf CD / DVD oder USB.
Fügen Sie das bootfähige Medium in den betroffenen Computer ein. neu starten es und dann von den Medien booten.
Führen Sie einen Diagnosetest im RAM Ihres Computers durch.
Wenn MemTest86 + Wenn während des Tests Fehler festgestellt werden, ist möglicherweise der RAM oder die RAM-Steckplätze Ihres Computers fehlerhaft. Versuchen Sie in diesem Fall, RAM-Sticks auszutauschen und Ihre aktuellen RAM-Sticks in verschiedene RAM-Steckplätze einzusetzen, um festzustellen, wo das Problem liegt. Wenn Sie festgestellt haben, ob es sich bei dem Problem um einen RAM-Stick oder einen RAM-Steckplatz handelt, beheben Sie das Problem. Der Fehler "Fehler beim Lesen der Festplatte ist aufgetreten" sollte behoben sein.
Lösung 2: Überprüfen Sie das IDE-Kabel Ihrer Festplatte
Das IDE-Kabel ist das breite Kabel, das die Festplatte Ihres Computers mit dem Motherboard Ihres Computers unter der Haube verbindet. Ein loses oder defektes IDE-Kabel, so selten es auch ist, kann auch dazu führen, dass der Fehler "Festplattenlesefehler aufgetreten" auftritt. Um dies auszuschließen, öffnen Sie einfach die Motorhaube Ihres Computers und stellen Sie sicher, dass das IDE-Kabel an beiden Enden sicher befestigt ist. Sie können das IDE-Kabel auch vollständig austauschen, falls Sie der Meinung sind, dass Ihr aktuelles Kabel fehlerhaft ist.
Lösung 3: Schließen Sie Ihre Festplatte an einen anderen Computer an und überprüfen Sie diese
Der Fehler "Festplattenlesefehler ist aufgetreten" kann auch auftreten, wenn die Festplatte Ihres Computers tatsächlich fehlerhaft ist, sodass Ihr Computer sie nicht lesen kann. Es ist ziemlich einfach festzustellen, ob Ihre Festplatte tatsächlich das Problem ist oder nicht. Sie müssen lediglich die Festplatte des betroffenen Computers entfernen, sie an einen funktionierenden Computer anschließen und sie starten. Wenn der Computer das Betriebssystem erfolgreich startet und die Fehlermeldung "Festplattenlesefehler ist aufgetreten" nicht anzeigt, liegt das Problem in Ihrem Computer. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, ist die Festplatte fehlerhaft und muss ersetzt werden.
Lösung 4: Defragmentieren Sie Ihre Festplatte
Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass diese Lösung den Fehler "Festplattenlesefehler ist aufgetreten" tatsächlich behebt, gering ist, lohnt es sich dennoch, einen Versuch zu unternehmen. Um Ihre Festplatte zu defragmentieren, schließen Sie sie extern an einen funktionierenden Computer an und verwenden Sie dann das integrierte Defragmentierungsdienstprogramm, das mit Windows geliefert wird, oder erstellen und verwenden Sie eines der vielen verfügbaren Dienstprogramm-Boot-CDs um Ihre Festplatte zu defragmentieren. Versuchen Sie nach dem Defragmentieren der Festplatte, von dieser zu booten, und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
UNTERLASSEN SIE Probieren Sie diese Lösung aus, wenn Sie wertvolle Daten auf der Festplatte haben, die Sie nicht gesichert haben, da das Defragmentieren der Festplatte zu Datenverlust führen kann.
Lösung 5: Reparieren Sie Ihren Bootsektor und den Master-Bootdatensatz
Eine weitere Ursache für den Fehler "Festplattenlesefehler ist aufgetreten" ist ein beschädigter Startsektor und / oder ein beschädigter Master-Startdatensatz. Wenn eines oder beide dieser beschädigten Elemente das Problem in Ihrem Fall verursachen, reicht eine einfache Reparatur aus, um das Problem zu beheben.
Einfügen Windows-Installations-CD in den betroffenen Computer, neu starten es und dann von der CD booten.
Sobald Sie von der CD gebootet haben und auf der sind Windows-Optionen Menü drücken R. Zum eingeben des Wiederherstellungskonsole.
Geben Sie die Administrator-Passwort für den Computer.
Art chkdsk / r in die Eingabeaufforderung und fahren Sie mit diesem Vorgang nur fort, wenn der Befehl Fehler oder Probleme feststellt.
Geben Sie nun die folgenden Befehle in das Feld ein Eingabeaufforderung der Wiederherstellungskonsoledrücken Eingeben nach dem Eintippen:
Fixboot fixmbr
Entfernen die Installations-CD, neu starten den Computer und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Hinweis: Wenn Sie versuchen, dieses Problem mit dieser Lösung von Windows 7 oder Vista zu beheben, finden Sie in der Eingabeaufforderung der WiederherstellungskonsoleVerwenden Sie stattdessen die folgenden Befehle anstelle von Fixboot und fixmbr:
bootrec / fixmbr bootrec / fixboot
Lösung 6: Setzen Sie Ihr BIOS zurück
In äußerst seltenen Fällen konnte durch das Zurücksetzen des BIOS des Computers der Fehler "Festplattenlesefehler ist aufgetreten" für Personen behoben werden, die in der Vergangenheit davon betroffen waren. Um einfach auf das BIOS Ihres Computers zuzugreifen, neu starten den Computer und drücken Sie eine bestimmte Taste (abhängig vom Hersteller Ihres Motherboards) auf dem ersten Bildschirm, den Sie sehen, wenn der Computer hochfährt. Suchen Sie nach einer Option, mit der das gesamte BIOS auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, und verwenden Sie diese Option, um Ihr BIOS zurückzusetzen. Sie können auch die kreisförmige CMOS-Batterie, die sich auf der Hauptplatine Ihres Computers befindet, 5 Minuten lang entfernen, um den gleichen Effekt zu erzielen.