
Video: Google Setzt Mit Dem Linux-basierten KaiOS-Projekt Ein, Um Sich Auf Schwellenländer Zu Konzentrieren


Während Google die Tendenz hat, eine Reihe von manchmal ungewöhnlichen Projekten zu unterstützen, halten es nicht viele Leute für einen großen Startup-Investor. Der Suchmaschinenriese wirft jedoch sein Gewicht hinter KaiOS und es gibt Berichte, die darauf hindeuten, dass das Unternehmen rund 22 Millionen US-Dollar in das leichte Betriebssystem investiert hat.
Wie Googles eigenes Android-Produkt basiert KaiOS auf Open-Source-Linux-Kernelcode. Es ist jedoch weitaus leichter, was es für den Einsatz in aufstrebenden Märkten und auf mobilen Geräten der unteren Preisklasse attraktiv macht. Entwickler, die in Teilen der Welt tätig sind, in denen Halbleiter unerschwinglich teuer sind, könnten diese gute Nachricht in Betracht ziehen, da sie die Hardwareanforderungen für mobile Software drastisch reduziert.
Google hat behauptet, dass sein Ziel in den letzten Monaten darin bestand, ihre Dienste an die erste Stelle zu setzen. Sie wollten Such- und Kartenfunktionen in Schwellenländern fördern, und eine Investition in KaiOS scheint aus diesem Grund gut zu sein.
Es scheint auch darauf hinzudeuten, dass sie sich nicht an die Android-Plattform binden. KaiOS ist aus Mozillas Firefox OS-Projekt hervorgegangen, das eine weitere Abzweigung der Linux-Codebasis war.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt wäre es undenkbar gewesen, wenn Google sich in so etwas eingekauft hätte. Einige sehen es jedoch möglicherweise nicht mehr als Konkurrent, sowohl weil es auf Geräten mit niedrigeren Spezifikationen als Android ausgeführt werden kann, als auch weil es dazu beiträgt, die Webdienste von Google zu bewerben.
KaiOS hat versprochen, an der Integration der Suchmaschinen- und Karten-App von Google in Geräte zu arbeiten, auf denen das Betriebssystem ausgeführt wird. Sie werden auch daran arbeiten, die Sprachassistententechnologie sowie die native Unterstützung für YouTube einzubeziehen.
Anfang dieses Jahres gaben Entwickler bekannt, dass Google Apps auf einigen von KaiOS betriebenen Nokiphones bereitgestellt werden. Das Betriebssystem erhält derzeit Hardware-Unterstützung von mehreren Herstellern. Dazu gehören Micromax und Alcatel sowie Nokia.
Gleichzeitig scheint das Unternehmen immer noch an Fuchsia zu arbeiten. Google gab bereits 2016 das Betriebssystem bekannt, das nicht auf dem Linux-Kernel basiert. Sie haben behauptet, dass sie sich immer noch für dieses Projekt einsetzen, und sind kürzlich dem Vorstand der Linux Foundation selbst beigetreten.
Infolgedessen wird Google in den kommenden Monaten möglicherweise gleichzeitig mit mehreren verschiedenen Betriebssystemprodukten befasst sein.
Beliebt nach Thema
Samsung G S9 Ist Jetzt Erhältlich. Konzentrieren Wir Uns Auf Das Samsung Galaxy S10

Das Samsung Galaxy S9 und S9 + sind im Handel und erhalten weiterhin rundum positive Bewertungen, obwohl die Verkäufe in Korea zunächst rückläufig sind und es hohe gibt
Microsoft Setzt Mit 1,5 GW Stromerzeugung Und Investitionen In Solarkraftwerke Und Wassereinsparung Für Seine Rechenzentren Auf Erneuerbare Energien

Microsoft versucht, eines der umweltbewusstesten Technologieunternehmen zu sein. Mit erheblichen Investitionen in das Segment der erneuerbaren Energien einschließlich
Microsoft Your Phone App Und Samsung Dex Ermöglichen Den Zugriff Auf Kommunikation, Steuerelemente Und Inhalte, Die Mit Dem Android-Smartphone Synchronisiert Sind, Auf Dem PC

Die Microsoft Your Phone-App verspricht, eine umfassende Plattform zu werden, mit der Benutzer alle Smartphone-Funktionen über einen laufenden Computer ausführen können
ZTE Setzt Mit Dem Axon 11: SD 765G Anstelle Des SD 865 Auf SoC Ohne Flaggschiff

ZTE produziert einige feine Mittelklasse-Geräte. Mit Ausnahme der Axon-Reihe strebt der Hersteller den Mittelklasse-Markt an. Die Idee ist, Wert für über zu gehen
WhatsApp Setzt Ab Heute Auf Fehlinformationen Mit Seiner Neuen Funktion Für Suchnachrichten

WhatsApp ist bereit, eine einfache Methode zur Überprüfung der mehrfach weitergeleiteten Nachrichten zu testen, gab das Unternehmen gerade bekannt. Das neu